Am 29.06.2023 führt die Innung einen Workshop mit dem Thema „Smart Repair – Alles neu oder Reparatur möglich? Schadensbeseitigung an modifizierten Oberflächen in der Praxis" durch. Der Referent wird Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie Macken und Kratzer verschwinden lassen. Gerne können Sie auch eigene Parkettmuster mitbringen, für die Sie sich Lösungsmöglichkeiten wünschen. So kann Ihr neu erworbenes Wissen direkt in der Praxis umgesetzt werden.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Ausschreibung.
Am 26.07. und 27.07.2023 führt die Innung einen Workshop mit dem Thema „Optische Bauforensik“ durch. Seit fast einem Jahrhundert werden in der Forensik Spuren von Körperflüssigkeiten durch Beleuchtung mit kurzwelligem Licht mittels Fluoreszenz sichtbar gemacht. Auch die im Bauwesen heute verbreiteten Stoffe enthalten Beimengungen, die bei Untersuchung mit Tatortlampen, Filterbrillen und Forensikkameras aufschlussreiche Bilder zeichnen. Die Referenten, Prof. Dr. Andreas O. Rapp und Frank Peters, vermitteln Ihnen, wie Sie mit Forensikbildern wichtige Informationen, die bei Tageslicht nicht erkennbar waren, erhalten und damit Bauschäden aufklären können.
Nach einer Einführung in die Grundlagen und Geräte trainieren die Teilnehmer an zahlreichen aufgebauten Trainingsstationen die Handhabung von Tatortlampen, Filterbrillen und Forensikkameras zur Aufklärung von Bauschäden.
Als Ergänzung und Vertiefung zu diesem Seminar bieten wir am Folgetag (28.07.2023) das
erweiterte Aufbauseminar Optische Bauforensik an.
Nähere Informationen finden Sie in unseren Ausschreibungen.
Das 6. Parkettforum Baden-Württemberg findet am 10./11.11.2022 mit Fachvorträgen und zahlreichen Workshops in Ludwigsburg statt. Die Einladungen werden an die Mitgliedsbetriebe rechtzeitig versandt. Nicht-Innungsmitglieder, die eine Einladung benötigen, wenden Sie sich bitte an die Innungsgeschäftsstelle.
Unsere Innung hat einen neuen Film über die Ausbildung zum Parkettleger erstellen lassen. Gerne könne Sie diesen Film auf Ihre Homepage einbinden und weiter verbreiten. Den Film können Sie unter diesem Link herunter laden.
|
|